• ::: RAFAS :::
  • WER
  • WAS
  • WAS NOCH
    • Fachbeiträge
    • Vorträge & Seminare
    • Rundfunk | TV | Web | Print
    • PR & Info
    • Recht aktuell
  • WIE
  • WANN
RAFAS
RAFAS
Arbeit & HR :: IKT & IP :: Datenschutz & Compliance :: Medien & Urheber
Skip to content
  • ::: RAFAS :::
  • WER
  • WAS
  • WAS NOCH
    • Fachbeiträge
    • Vorträge & Seminare
    • Rundfunk | TV | Web | Print
    • PR & Info
    • Recht aktuell
  • WIE
  • WANN
Kategorie: Recht aktuell

Kategorie: Recht aktuell

Betriebsrats­vorsitzender kann nicht gleichzeitig Daten­schutz­beauftragter sein
13. Juni 2023 26. Oktober 2023

Betriebsrats­vorsitzender kann nicht gleichzeitig Daten­schutz­beauftragter sein

Das Bundes­arbeits­gericht (BAG) hat entschieden, daß der Vorsitz im Betriebsrat einer Wahrnehmung der Aufgaben des Beauftragten für den Datenschutz typischerweise entgegen steht und den Arbeitgeber grundsätzlich dazu …

Weiter lesen "Betriebsrats­vorsitzender kann nicht gleichzeitig Daten­schutz­beauftragter sein"
Einheitliche Regeln für Datenschutzbußgelder in Europa
31. Mai 2023 26. Oktober 2023

Einheitliche Regeln für Datenschutzbußgelder in Europa

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat in seiner Sitzung vom 24. Mai 2023 die endgültigen Leitlinien zur Bußgeldzumessung nach einer öffentlichen Konsultation angenommen. Damit erfolgt die Bußgeldpraxis der …

Weiter lesen "Einheitliche Regeln für Datenschutzbußgelder in Europa"
Anscheinsbeweis für Zugang einer Kündigung bei Einwurf-Einschreiben
4. April 2023 26. Oktober 2023

Anscheinsbeweis für Zugang einer Kündigung bei Einwurf-Einschreiben

Das Landes­arbeits­gericht Schleswig-Holstein hat entschieden, daß beim Versand einer Kündigung mittels Einwurf-Einschreiben ein Anscheinsbeweis für den Zugang spricht, wenn der Einlieferungsbeleg und die Reproduktion des Auslieferungsbelegs mit …

Weiter lesen "Anscheinsbeweis für Zugang einer Kündigung bei Einwurf-Einschreiben"
Kommt das EU-US Privacy Shield 2.0?
16. Januar 2023 26. Oktober 2023

Kommt das EU-US Privacy Shield 2.0?

Für viele Verarbeiter personenbezogener Daten stellen Datentransfers in Drittstaaten (= Staaten außerhalb des DSGVO-Geltungsbereichs) eine wichtige Baustelle zur Erreichung von Datenschutz-Compliance dar. Insbesondere die verstärkte Nutzung von …

Weiter lesen "Kommt das EU-US Privacy Shield 2.0?"

Beitragsnavigation

1 2 3 4 … 58

::: recht digital :::

  • Betriebsratsseminar zum Arbeitsrecht in Hamburg
  • Verspätete Auskunft über Verarbeitung personenbezogener Daten ist noch kein Schaden
  • Online-Vortrag zum datenschutzrechtlichen Schadensersatzanspruch
  • Unternehmen in der Pflicht: Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten
  • Videoaufzeichnungen auch bei etwaigem Datenschutzverstoß in Kündigungs­schutz­prozess grundsätzlich verwertbar
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Mastodon
  • Bluesky

::: recht digital :::

::: Archiv :::

Intern

  • .
  • ::: RAFAS :::
  • Anwalt
  • Expertise
  • Publikationen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • ::: IMPRESSUM :::-
  • ::: DATENSCHUTZ :::-
Back to Top
© JAS | Flensburg
Powered by Anima & WordPress.