Jan A. Strunk
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Informationstechnologierecht
zert. Datenschutzauditor (DSA-TÜV)
zert. Datenschutzbeauftragter (DSB-TÜV)

Jahrgang 1967.
1999 Zulassung zur Anwaltschaft.
Tätigkeit als Rechtsanwalt in Kiel zunächst in der (kollektiv-) arbeitsrechtlich spezialisierten Kanzleigemeinschaft Prof. Dr. Weiß Kreitz & Strunk, später in der Wirtschaftskanzlei EHLER ERMER & PARTNER sowie bis Ende 2012 als Partner der Anwaltsgesellschaft SDP STRUNK DIRKS + PARTNER.
Seit 2013 Rechtsanwalt in Flensburg. Bis zum Frühjahr 2019 in der Kanzlei HOECK SCHLÜTER VAAGT.
Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei für Wirtschafts- und Unternehmensrecht Backes und Voß Rechtsanwälte Partnerschaft mbB.
Fachautor & Dozent
Langjährige jur. Veröffentlichungspraxis, u.a. regelmäßige Beiträge für die Fachzeitschrift COMPUTER UND ARBEIT (CuA) sowie Mitwirkung an Fachbüchern.
Co-Autor und früherer Lehrbeauftragter für das Online-Studienmodul “Rechtsgrundlagen für die betriebliche Praxis” im eLearning-Projekt “Intersectional Management in Health-Care” (IMHC) der Hochschulen Lübeck und Flensburg.
Referent in der Fachanwaltsfortbildung.
Lehrbeauftragter der Hochschule Flensburg im Studiengang Wirtschaftsinformatik (Veranstaltung IT-Recht).
Ehrenämter & Mitgliedschaften
- Stv. Vorsitzender im überregionalen Fachausschuß Sportrecht der Rechtsanwaltskammern Schleswig-Holstein & Mecklenburg-Vorpommern
- Stv. Vorsitzender im ReNo-Prüfungsausschuß Flensburg I der Schl.-Holst. Rechtsanwaltskammer und der Schl.-Holst. Notarkammer
- Landesregionalleiter Schleswig-Holstein im Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte (VdAA)
- Deutscher EDV-Gerichtstag
- ARGE IT-Recht im Deutschen Anwaltverein (DAV)
- ARGE Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV)
- Interessenverband mittelständ. Unternehmen u. Freier Berufe (IMU)
- Alumni Kiel e.V. der Christian-Albrechts-Universität
Privates
Juristerei ist nicht alles. Neben einigen anderen schönen Dingen gehört ein großer Teil meiner Freizeit einer anderen Leidenschaft:
Dem Handball.
Diese Sportart “lebe” ich seit inzwischen bereits gut fünf Jahrzehnten:
Zunächst als Aktiver, später und bis zum vergangenen Jahr als Vereins- und Verbandstrainer, mehrere Jahre als Handball-Redakteur einer überregionalen Sportzeitung, Lehrwart und Auswahl-/Stützpunkttrainer im Kreishandballverband Kiel, Honorartrainer und Lehrstabsmitglied des Schleswig-Holsteinischen Handballverbandes sowie als Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzender der Handball-Fördergemeinschaft Kiel e.V.