• START
  • WER
  • WAS
  • WAS NOCH
    • Veröffentlichungen
    • Fachbeiträge
    • Vorträge & Seminare
    • Rundfunk | TV | Web | Print
    • PR & Info
  • WIE
  • WO
  • Search
::: RAFAS.de :::
Arbeit 4.0 . Information & Kommunikation . Medien & Urheber
Skip to content
  • START
  • WER
  • WAS
  • WAS NOCH
    • Veröffentlichungen
    • Fachbeiträge
    • Vorträge & Seminare
    • Rundfunk | TV | Web | Print
    • PR & Info
  • WIE
  • WO
  • Search
Schlagwort: Betriebsrat
Diese Website verwendet zum Betrieb notwendige Cookies. Diese helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz-Info

Schlagwort: Betriebsrat

Home Posts tagged "Betriebsrat" (Page 2)
Internetzugang fuer den Betriebsrat: Ermessen oder doch nicht?
Jan A. Strunk 17. Juli 2009 20. Februar 2020

Internetzugang fuer den Betriebsrat: Ermessen oder doch nicht?

Der Internetzugang für Interessenvertretungen ist selbst im Jahr 2009 (noch) kein Sachmittel, über das sich das Streiten der Betriebsparteien inzwischen erledigt hätte. Es gibt Arbeitgeber, die sich …

Weiter lesen "Internetzugang fuer den Betriebsrat: Ermessen oder doch nicht?"
Private e-Mails am Arbeitsplatz…
Jan A. Strunk 2. Juli 2009 20. Februar 2020

Private e-Mails am Arbeitsplatz…

…sind ein Risiko für den Betrieb – und für den Job des Mitarbeiters. In einem Interview für einen Beitrag in der heutigen Ausgabe der Stuttgarter Nachrichten gibt …

Weiter lesen "Private e-Mails am Arbeitsplatz…"
Software-Deinstallation als arbeitsvertragliche Pflichtverletzung?
Jan A. Strunk 16. Februar 2009 24. Februar 2020

Software-Deinstallation als arbeitsvertragliche Pflichtverletzung?

Probleme bei der Überlassung von IKT-Geräten an Mitarbeiter ergeben sich häufig im Zusammenhang mit dem Umfang der Rechte und Pflichten bei der Nutzung, mitunter auch bei Fragen …

Weiter lesen "Software-Deinstallation als arbeitsvertragliche Pflichtverletzung?"
Die Interessenvertretung und das Pressegesetz
Jan A. Strunk 19. Januar 2009 20. Februar 2020

Die Interessenvertretung und das Pressegesetz

Dass Tageszeitungen ein Impressum haben müssen, ist allgemein bekannt. Weniger schon, was genau darin aufgeführt sein muss – und richtig schwierig wird es zuweilen, wenn sich die …

Weiter lesen "Die Interessenvertretung und das Pressegesetz"

Beitragsnavigation

1 2 3 4 … 6
www.rafas.de

::: recht digital :::

  • Kontrollverlust über die eigenen Daten ist noch kein Schaden
  • Online-Vortrag zum datenschutzrechtlichen Schadensersatzanspruch
  • Unternehmen in der Pflicht: Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten
  • Videoaufzeichnungen auch bei etwaigem Datenschutzverstoß in Kündigungs­schutz­prozess grundsätzlich verwertbar
  • Online-Vortrag zum datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruch
  • Wettbewerbswidrigkeit einer Preisangabe für Photovoltaikanlagen
  • Betriebsrats­vorsitzender kann nicht gleichzeitig Daten­schutz­beauftragter sein

Networking

 LinkedIn XING

::: recht digital :::

::: Archiv :::

Intern

  • . .
  • JurOR JurOR
  • Home
  • Zur Person
  • Expertise
  • Veröffentlichungen
  • Referenzen
  • Kanzlei
  • ::: IMPRESSUM :::-
  • ::: DATENSCHUTZ :::-
Back to Top
© 2020 JAS . Flensburg . www.rafas.de
Powered by Anima & WordPress.