• ::: RAFAS :::
  • WER
  • WAS
  • WAS NOCH
    • Fachbeiträge
    • Vorträge & Seminare
    • Rundfunk | TV | Web | Print
    • PR & Info
    • Recht aktuell
  • WIE
  • WANN
RAFAS
RAFAS
Arbeit & HR :: IKT & IP :: Datenschutz & Compliance :: Medien & Urheber
Skip to content
  • ::: RAFAS :::
  • WER
  • WAS
  • WAS NOCH
    • Fachbeiträge
    • Vorträge & Seminare
    • Rundfunk | TV | Web | Print
    • PR & Info
    • Recht aktuell
  • WIE
  • WANN
Schlagwort: Presserecht

Schlagwort: Presserecht

BGH: Zeitung muss Abrufbarkeit von Altmeldungen im Online-Archiv über Suchmaschinen verhindern
1. September 2020 26. Oktober 2023

BGH: Zeitung muss Abrufbarkeit von Altmeldungen im Online-Archiv über Suchmaschinen verhindern

Befindet sich in einem Online-Archiv einer Tageszeitung eine Altmeldung, die unter Namensnennung des Beschuldigten über ein Strafverfahren berichtete, so hat der Verlag zu versuchen die Aufrufbarkeit über …

Weiter lesen "BGH: Zeitung muss Abrufbarkeit von Altmeldungen im Online-Archiv über Suchmaschinen verhindern"
13. Februar 2020 26. Oktober 2023

BAG: Zulässige Befristung des Arbeitsverhältnisses mit einem Rundfunk-Producer

Das Arbeitsverhältnis mit einem Producer, der programm­gestaltenden Einfluss hat, kann gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 4 TzBfG befristet werden. Es kommt dabei aber auf eine Abwägung …

Weiter lesen "BAG: Zulässige Befristung des Arbeitsverhältnisses mit einem Rundfunk-Producer"
Zeitung darf kritischen Facebook-Eintrag einer Person nicht mit deren Foto und Namen veröffentlichen
18. Mai 2018 26. Oktober 2023

Zeitung darf kritischen Facebook-Eintrag einer Person nicht mit deren Foto und Namen veröffentlichen

Äußert sich eine Person öffentlich bei Facebook kritisch über Flüchtlinge, so darf eine Zeitung diesen Beitrag zwar veröffentlichen. Unzulässig ist aber die Veröffentlichung des Fotos und des …

Weiter lesen "Zeitung darf kritischen Facebook-Eintrag einer Person nicht mit deren Foto und Namen veröffentlichen"

::: recht digital :::

  • Betriebsratsseminar zum Arbeitsrecht in Hamburg
  • Verspätete Auskunft über Verarbeitung personenbezogener Daten ist noch kein Schaden
  • Online-Vortrag zum datenschutzrechtlichen Schadensersatzanspruch
  • Unternehmen in der Pflicht: Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten
  • Videoaufzeichnungen auch bei etwaigem Datenschutzverstoß in Kündigungs­schutz­prozess grundsätzlich verwertbar
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Mastodon
  • Bluesky

::: recht digital :::

::: Archiv :::

Intern

  • .
  • ::: RAFAS :::
  • Anwalt
  • Expertise
  • Publikationen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • ::: IMPRESSUM :::-
  • ::: DATENSCHUTZ :::-
Back to Top
© JAS | Flensburg
Powered by Anima & WordPress.