• START
  • WER
  • WAS
  • WAS NOCH
    • Veröffentlichungen
    • Fachbeiträge
    • Vorträge & Seminare
    • Rundfunk | TV | Web | Print
    • PR & Info
  • WIE
  • WO
  • Search
::: RAFAS.de :::
Arbeit 4.0 . Information & Kommunikation . Medien & Urheber
Skip to content
  • START
  • WER
  • WAS
  • WAS NOCH
    • Veröffentlichungen
    • Fachbeiträge
    • Vorträge & Seminare
    • Rundfunk | TV | Web | Print
    • PR & Info
  • WIE
  • WO
  • Search
Schlagwort: Arbeitsrecht, Internetrecht, Schadensersatzrecht
Diese Website verwendet zum Betrieb notwendige Cookies. Diese helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz-Info

Schlagwort: Arbeitsrecht, Internetrecht, Schadensersatzrecht

Home Posts tagged "Arbeitsrecht, Internetrecht, Schadensersatzrecht"
Schmerzensgeldanspruch wegen unzulässiger Veröffentlichung eines Mitarbeiterfotos auf Facebook-Fanpage
ra-online 30. Januar 2020 26. Februar 2020

Schmerzensgeldanspruch wegen unzulässiger Veröffentlichung eines Mitarbeiterfotos auf Facebook-Fanpage

Wird ein Mitarbeiterfoto auf der firmeneigenen Facebookseite ohne Zustimmung des Mitarbeiters veröffentlicht, steht ihm gemäß Art. 82 Abs. 1 der Daten­schutz­grund­verordnung (DSGVO) ein Anspruch auf Schmerzensgeld zu. …

Weiter lesen "Schmerzensgeldanspruch wegen unzulässiger Veröffentlichung eines Mitarbeiterfotos auf Facebook-Fanpage"
www.rafas.de

::: recht digital :::

  • In eigener Sache…
  • Bereitschaftszeiten im Rettungsdienst müssen nicht wie Vollarbeit vergütet werden
  • Bei Attesten zur Befreiung von der Maskenpflicht müssen Persönlichkeitsrechte gewahrt bleiben
  • Keine Veröffentlichung von Corona-Infektionszahlen auf Gemeindeebene
  • Vorratsdatenspeicherung reloaded
  • Soldan Moot 2020
  • Datenschutzaufsicht untersagt Stadt Tübingen Liste der „auffälligen“ Asylbewerber

RSS ::: @foerdeanwalt

RSS
Twitter

@BVRecht

14. März 2022

Erstmals seit Ende 2019 endlich wieder ein Vortrag „face to face“ in Präsenz: Auftakt-Veranstaltung zur Vortragsreihe “Social Media & Arbeitsrecht” für den #VdAA am 11.03.2022 in Berlin mit Rechtsanwalt Jan A. Strunk: https://rabv.rafas.de/vortrag-in-berlin-arbeitsrecht-social-media/

> Zum Tweet 1503397691333689348
14. März 2022

Auf Einladung des Klinikums Itzehoe führte Rechtsanwalt Christoph Backes am 28.02.2022 eine Tagesveranstaltung für Personalverantwortliche im sog. 6K-Klinikverbund Schleswig–Holstein durch: https://rabv.rafas.de/seminar-in-itzehoe-arbeitsrecht-fuer-personalerinnen/

> Zum Tweet 1503396917149159424
8. Februar 2022

Geschäftsführer-Haftung für datenschutzrechtlichen Schadensersatzanspruch des Betroffenen

Fördeanwalt@Foerdeanwalt

Nach Ansicht des OLG Dresden ist der Geschäftsführer einer GmbH neben der Gesellschaft Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und haftet daher als Gesamtschuldner: https://rabv.rafas.de/persoenliche-verantwortlichkeit-des-geschaeftsfuehrers-fuer-datenschutzverstoesse-des-unternehmens/

> Zum Tweet 1490942964184788996

Networking

 LinkedIn XING

::: recht digital :::

::: Archiv :::

Intern

  • . .
  • JurOR JurOR
  • Home
  • Zur Person
  • Expertise
  • Veröffentlichungen
  • Referenzen
  • Kanzlei
  • ::: IMPRESSUM :::-
  • ::: DATENSCHUTZ :::-
Back to Top
© 2020 JAS . Flensburg . www.rafas.de
Powered by Anima & WordPress.